Alles was du zum Eibsee wissen musst

Eibsee – alles was du wissen musst

Eibsee - alles was du wissen musst

Einer der bekanntesten und schönsten Seen Deutschlands. Du kannst durch dichte Wälder wandern und dabei immer wieder den See durch den Bäume sehen. Der Eibsee, mit seinem türkisfarbenen Wasser und den majestätischen Bergen im Hintergrund, ist einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Der Eibsee ist direkt am Fuße der Zugspitze gelegen und bietet eine der schönsten Naturkulissen Bayerns. Egal ob du einfach nur entspannen, eine Wanderung unternehmen oder schwimmen möchtest – der Eibsee lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Hier erfährst du alles, was du für deinen Besuch am Eibsee wissen musst!

Aussicht auf den EIbsee und die Zugspitze

Aktivitäten am See

Der Eibsee liegt auf einer Höhe von 973 Metern und ist rund 4,8 Kilometer lang. Er ist bekannt für seine glasklare Wasserqualität, die ihn besonders im Sommer zu einem beliebten Badeziel macht. Im Hintergrund kannst du den höchsten Berg Deutschlands bestaunen – die Zugspitze. Es gibt viele Stellen, an denen du in den See gehen kannst. Zudem kannst du dir direkt am See Tretboote, Ruderboote und SUP’s ausliehen und auf eigene Faust über den See fahren. Für eine geführte Tour kannst du das Boot „Reserl“ nutzen. Damit wirst du mit einem Bootskapitän eine Runde um den See gefahren. Das Boot fährt täglich bei gutem Wetter von 10:00 – 16:00 Uhr stündlich vom Ableger am Bootshaus. Tickets gibt es ab 9,50 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder (5-15 Jahre). Ein Treetboot bekommst du ab 11 Euro und ein SUP ist ab 16 Euro pro Stunde mietbar. Eine andere Möglichkeit ist eine der letzen Zahnradbahnen in Deutschland zu benutzen. Von Garmisch-Patenkirchen dauert es mit dieser ungefähr 30 Minuten bis zum Eibsee.

Eibsee
Eibsee

Einer der Höhepunkte deines Besuchs ist der Rundweg um den Eibsee. Der gut ausgebaute Wanderweg ist etwa 7,5 Kilometer lang und für jede Kondition geeignet. Der Weg ist überwiegend eben und führt dich am Ufer entlang – oft hast du dabei Blick auf das kristallklare Wasser und die umliegenden Berge. An vielen Stellen laden kleine Buchten und Bänke zu Pausen ein – perfekt, um die Füße ins Wasser zu tauchen und die frische Bergluft zu genießen. Die Wanderung dauert in der Regel etwa 2 Stunden, abhängig davon, wie oft du anhältst.

Vom Eibsee aus hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Wanderung zu verlängern. Ein Klassiker ist der Aufstieg zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, den du von hier aus starten kannst – allerdings solltest du dafür konditionell fit sein und Erfahrung im alpinen Gelände mitbringen. Du kannst auch die Bergbahn nutzen, um nach oben zur Zugspitze zu gelangen.

Eibsee mit schöner Aussicht

Kosten und Parken am Eibsee

Das Parken am Eibsee ist kostenpflichtig. Die Parkgebühren liegt bei 8 Euro für vier Stunden. Jeder weitere Stunde kostet 1 Euro zusätzlich. Früh aufzustehen lohnt sich: von 05.00 – 09:30 Uhr kostet das Parken nur 2,50 Euro. Zudem füllen sich gerade in den Sommermonaten die Parkplätze schnell und es kommt sogar teilweise zu einem Stau auf der Zufahrtsstraße.

 

Der Zugang zum See und dem Rundweg ist komplett kostenlos. Wenn du jedoch mit der Zugspitzbahn oder der Seilbahn auf die Zugspitze fahren möchtest, fallen separate Kosten an. Der Startpunkt für die Bahn befindet sich ganz in der Nähe.

Parkplatz am EIbsee

Anfahrt zum Eibsee

Der Eibsee ist leicht erreichbar und liegt etwa 12 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Wenn du mit dem Auto anreist, nimmst du am besten die B23 Richtung Grainau und folgst den Schildern zum Eibsee. Von München aus beträgt die Fahrtzeit ungefähr 1 Stunde. 


Alternativ kannst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen fährt regelmäßig ein Bus und auch von dem Ort Grainau gibt es Busse. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit der Zugspitzbahn von Garmisch-Partenkirchen bis zur Haltestelle „Eibsee“ zu fahren, welche nur 300 Meter vom See entfernt ist. Die Bushaltestelle „Eibsee“ ist nur 100 Meter vom Seeufer entfernt. 

Lohnt sich der Eibsee?

Der Eibsee ist für uns ein sehr schöner Ort. Wir waren 2019 das erste Mal dort und jetzt 2024 erneut. Was sollen wir sagen?! Der See und die Umgebung sind unverändert schön! Egal ob zum Wandern oder einfach nur zum Entspannen – wir können den Eibsee sehr empfehlen. Wie jedoch bereits oben geschrieben, kann es am Eibsee sehr voll werden. Möchtest du deine Ruhe, empfehlen wir dir früh am Morgen zu kommen.

Der Eibsee ist nicht das einzige Highlight in Deutschland. Wir können dir auch einen Besuch zur Burg Eltz, zum Schloss Neuschwanstein oder zur Aussichtsplattform Ellbachseeblick im Schwarzwald empfehlen.