Reise nach
Polen
Entdecke Polen! Das Nachbarland von Deutschland hat in den letzten Jahren einen wahren Aufschwung erlebt. Das Land hat sich sehr weiterentwickelt und wird immer beliebter. Vor allem auch die größeren Städte entwickeln sich sehr weiter. Warschau hat sich zu einer richtigen Metropole entwickelt und auch in Krakau, Breslau oder Danzig kannst du einiges entdecken. Zudem findest du im Norden von Polen die Ostsee und im Süden die malerischen Berge der Tatra. Egal ob Wanderurlaub oder Strandurlaub oder Städtetrip – es ist für jeden etwas dabei.
Währung
Polnische Złoty (PLN)
Sprache
Polnisch
Hauptreisezeit
Mai - September
Reise nach
Polen
Entdecke Polen! Das Nachbarland von Deutschland hat in den letzten Jahren einen wahren Aufschwung erlebt. Das Land hat sich sehr weiterentwickelt und wird immer beliebter. Vor allem auch die größeren Städte entwickeln sich sehr weiter. Warschau hat sich zu einer richtigen Metropole entwickelt und auch in Krakau, Breslau oder Danzig kannst du einiges entdecken. Zudem findest du im Norden von Polen die Ostsee und im Süden die malerischen Berge der Tatra. Egal ob Wanderurlaub oder Strandurlaub oder Städtetrip – es ist für jeden etwas dabei.
Währung
Polnische Złoty (PLN)
Sprache
Polnisch
Hauptreisezeit
Mai - September
Reise nach
Polen
- Währung: Polnische Złoty (PLN)
- Sprache: Polnisch
- Hauptreisezeit: Mai - September
Entdecke Polen! Das Nachbarland von Deutschland hat in den letzten Jahren einen wahren Aufschwung erlebt. Das Land hat sich sehr weiterentwickelt und wird immer beliebter. Vor allem auch die größeren Städte entwickeln sich sehr weiter. Warschau hat sich zu einer richtigen Metropole entwickelt und auch in Krakau, Breslau oder Danzig kannst du einiges entdecken. Zudem findest du im Norden von Polen die Ostsee und im Süden die malerischen Berge der Tatra. Egal ob Wanderurlaub oder Strandurlaub oder Städtetrip – es ist für jeden etwas dabei.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Krakau
Krakau ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Polens, sondern auch eine der schönsten Städte Europas. Die Stadt ist lebendig und bietet unglaublich viel. Eine wunderschöne Altstadt, geprägt von Kopfpflaster, historischen Gebäuden und einem riesigen Marktplatz erwarten dich hier. Komm mit zu unseren liebsten Orten in Krakau.
Anreise nach Polen
Polen ist einfacher zu erreichen, als du vielleicht denkst. Egal, ob du eine Städtereise nach Warschau oder Krakau planst oder die malerischen Landschaften der Tatra erkunden möchtest, hier sind die besten Wege, um nach Polen zu gelangen.
Flugzeug: Das Flugzeug ist die schnellste und bequemste Art, nach Polen zu reisen. Der Warschauer Flughafen Chopin und der Flughafen Krakau-Balice sind die Hauptanlaufpunkte für internationale Flüge. Viele große Airlines bieten Direktflüge aus verschiedenen europäischen Städten an, und es gibt gute Verbindungen für Reisende aus Nordamerika oder Asien, meist mit einem Umstieg in einer europäischen Metropole.
Zug: Dank der zentralen Lage in Europa ist Polen gut an das internationale Eisenbahnnetz angeschlossen. Es gibt regelmäßige Direktverbindungen aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei und anderen Nachbarländern. Besonders bequem sind Nachtzüge, die dich über Nacht in die polnischen Städte bringen.
Auto: Wenn du mit dem Auto anreisen und das Land selbständig erkunden möchtest, ist eine Autofahrt nach Polen eine gute Option. Die Autobahnen und Straßen sind mittlerweile in den meisten Teilen des Landes gut ausgebaut, und du kannst auf deinem Weg einige interessante Zwischenstopps einlegen. Beachte jedoch, dass in Polen Mautgebühren für einige Autobahnen anfallen können.
Bus: Für Reisende, die aufs Budget achten, sind internationale Fernbusse eine preiswerte und komfortable Wahl. Busse verbinden viele europäische Städte direkt mit verschiedenen Zielen in Polen.
Fähre: Wenn du aus Skandinavien anreisen möchtest, ist die Fähre eine interessante Option. Es gibt regelmäßige Verbindungen von Schweden und Dänemark zu den polnischen Häfen Gdynia und Świnoujście.
Reisen innerhalb Bosnien und Herzegowina
Auto: Falls du Polen auf eigene Faust erkunden möchtest, kannst du entweder mit dem eigenen Auto anreisen oder dir vor Ort ein Mietauto holen. Ab ca. 25 Euro pro Tag bekommst du in Polen ein Mietwagen. Die Straßen sind generell gut ausgebaut, und ein Roadtrip bietet dir die Freiheit, Polen in deinem eigenen Tempo zu entdecken.
Zug: Züge sind eine der besten Möglichkeiten, um in Polen zu reisen. Das Eisenbahnnetz ist verbindet sowohl große Städte als auch kleinere Ortschaften. Die polnische Staatsbahn (PKP) bietet verschiedene Zugtypen an – von schnellen InterCity-Verbindungen bis hin zu regionalen Zügen, die ideal für kürzere Strecken sind.
Bus: Das Busnetz in Polen ist eine weitere Option für Inlandsreisen. Zahlreiche öffentliche und private Busunternehmen bieten Verbindungen zwischen den großen Städten sowie in ländlichere Regionen. Busse sind oft die günstigste Variante, um durch Polen zu reisen, besonders wenn du Tickets im Voraus buchst (bei privaten Unternehmen).
Taxi: Taxis sind eine praktische Option, um in städtischen Gebieten zu fahren. Achte darauf, den Preis im Voraus auszuhandeln oder den Taxameter einzuschalten, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ist Polen sicher?
Polen gilt allgemein als ein sicheres Reiseziel. Wie in jedem Land gibt es natürlich Bereiche, in denen man vorsichtiger sein sollte, vor allem in großen Städten oder touristischen Hotspots, wo Taschendiebstähle vorkommen können.
In den polnischen Städten, wie Warschau, Krakau oder Danzig, sind die Straßen auch nachts meist sicher. Die Kriminalitätsrate ist niedriger als in vielen anderen europäischen Großstädten. Natürlich solltest du dennoch die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen: Achte auf deine Wertsachen, meide dunkle und unbekannte Gassen nachts und halte dich an belebten und gut beleuchteten Orten auf.
In ländlichen Gebieten und kleineren Städten ist die Atmosphäre oft noch entspannter. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit. Dennoch ist es auch hier ratsam, grundlegende Sicherheitsregeln zu beachten.
Währung in Bosnien und Herzegowina
Die offizielle Währung in Polen ist der Polnische Złoty, abgekürzt PLN. Der Złoty wird in Unterwährungen (Groszy) unterteilt. In Polen sind Münzen und Banknoten in Umlauf, wobei die Banknoten in verschiedenen Stückelungen erhältlich sind. Es ist ratsam, bei Reisen nach Polen lokale Währung zu verwenden, da dies in den meisten Geschäften, Restaurants und anderen Einrichtungen akzeptiert wird. Zahlungen mit Kreditkarten sind ebenfalls weit verbreitet. Hier kannst du dir den aktuellen Wechselkurs für Bosnien und Herzegowina ansehen.
Bargeld vs. Kreditkarten
In Polen ist der Złoty (PLN) das Zahlungsmittel der Wahl. In den größeren Städten und touristischen Regionen wirst du keine Probleme haben, mit Kredit- oder Debitkarten zu bezahlen. Viele Geschäfte, Restaurants und Hotels akzeptieren gängige Karten wie Visa und MasterCard. Es ist allerdings immer eine gute Idee, auch etwas Bargeld dabei zu haben, besonders wenn du kleinere Läden, Märkte oder ländliche Gegenden besuchst, wo Karten nicht immer akzeptiert werden.
Geld abheben und bezahlen in Polen
Geldautomaten, in Polen als ‚Bankomaty‘ bekannt, sind in den Städten weit verbreitet und leicht zu finden. Bevor du Geld abhebst, informiere dich über mögliche Gebühren deiner Bank für Auslandsabhebungen. Mit der richtigen Reise-Kreditkarte kannst du Gebühren vermeiden. Achte auch darauf, dass du bei der Abhebung ‚ohne Umrechnung‘ wählst, um ungünstige Wechselkurse und zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Geld wechseln in Polen
Wenn du Bargeld in Złoty wechseln möchtest, sind Wechselstuben (auf Polnisch ‚Kantor‘) eine gute Wahl. Sie findest du in den meisten Städten. Sei jedoch vorsichtig bei Wechselstuben an Flughäfen oder Bahnhöfen, da diese manchmal höhere Gebühren haben. Es lohnt sich, die Wechselkurse einiger Kantors zu vergleichen, bevor du dich entscheidest.
Trinkgeld in Polen
Trinkgeld ist in Polen zwar üblich, aber nicht verpflichtend. In Polen ist es üblich, in Restaurants und Cafés Trinkgeld zu geben. Die Regel ist ziemlich einfach: Runde den Betrag einfach auf oder gib etwa 10% des Gesamtbetrags.
Wie teuer ist Polen?
Planst du eine Reise nach Polen und fragst dich, wie viel du einplanen solltest? Polen ist bekannt dafür, eines der preiswerteren Reiseziele in Europa zu sein. Jedoch sind auch hier die Preise, vor allem in den größeren Städten, gestiegen. Hier ist ein Überblick über die Kosten, die du erwarten kannst, von Unterkünften bis hin zu Essen und Transport.
Kosten für eine Unterkunft in Polen
Hostels sind besonders in Städten wie Krakau oder Warschau eine erschwingliche Option und bieten Mehrbettzimmer bereits ab etwa 10-15 Euro pro Nacht. Für Reisende, die etwas mehr Komfort wünschen, stehen Mittelklasse-Hotels zur Verfügung. Hier kostet ein Doppelzimmer im Durchschnitt zwischen 40 und 70 Euro pro Nacht. Wenn du einen luxuriösen Aufenthalt suchst, stehen in Polen auch hochwertige Luxushotels zur Verfügung. Für ein Zimmer in einem dieser Hotels musst du mit Preisen zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht rechnen.
Kosten für Essen und Trinken in Polen
Im Vergleich zu den deutschen Preisen bekommst du in Polen definitiv mehr für dein Geld. In den Supermärkten bekommst du eigentlich alles, was du brauchst. Natürlich gibt es auch viele Imbissen, bei denen du für wenig Geld etwas zu essen erhältst. Ein durchschnittliches Mittag- oder Abendessen in einem Restaurant liegt bei etwa 5-10 Euro pro Person.
Kosten für Transport in Polen
Einzelfahrkarten mit dem Bus oder der Straßenbahn kosten ca. 1 Euro. Möchtest du einen Mietwagen ausleihen, gibt es diese bereits ab ca. 25 € pro Tag. Auch Taxis sind relativ erschwinglich. Die Startgebühr liegt in der Regel bei etwa 2 Euro, und dann zahlst du rund 0,50 Euro pro gefahrenen Kilometer.
Achte beim Taxi darauf, dass du einen festen Preis verhandelst oder dass das Taximeter eingeschaltet wird und richtig funktioniert.
Sehenswürdigkeiten
In Polen gibt es unglaublich viele Sehenswürdigkeiten, die kostenlos sind. Diese reichen von tollen/historischen Gebäuden bis hin zu toller Natur. Für einen Besuch im Museum musst du ca. 5-15 Euro einplanen. Das bekannte Salzbergwerk Wieliczka kostet beispielsweise ca. 20 Euro.
Insgesamt ist Polen ein sehr budgetfreundliches Reiseziel, besonders im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern. Natürlich hängen die Gesamtkosten deiner Reise davon ab, wie du reist – ob du lieber in Hostels übernachtest, selbst kochst oder dich in Restaurants verwöhnen lässt. Mit einer guten Planung kannst du jedoch ein wunderbares Abenteuer in Polen erleben, ohne zu viel Geld auszugeben